Loader

Im Rahmen seiner Sommertour 2025 besuchte Bundestagsabgeordneter Dr. Günter Krings (CDU) unser Unternehmen in Mönchengladbach-Giesenkirchen, um sich ein Bild von den aktuellen Entwicklungen bei Reimann zu machen. Begleitet wurde er von Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, sowie Henry Ferl, CDU-Ratsherr vor Ort.  Empfangen wurde die Delegation von Jürgen Kreutzer (Geschäftsführer) und Henning...

Reimann präsentiert Film zur Investition und Inbetriebnahme Reimann hat einen neuen Film veröffentlicht, der die Investition in die hochmoderne Laserschneidanlage eindrucksvoll dokumentiert. Der Film bietet exklusive Einblicke in die Bauphase der Anlage und zeigt Impressionen aus dem laufenden Betrieb.Neben spannenden Bildern kommen auch zentrale Stimmen aus...

Austausch zu Fachkräftesicherung, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven am Industriestandort Mönchengladbach Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besuchte Oberbürgermeister Felix Heinrichs gemeinsam mit Dr. Ulrich Schückhaus, Vorsitzender der WFMG-Geschäftsführung, die Reimann GmbH am Standort in Mönchengladbach-Giesenkirchen. Gleich zu Beginn des Austauschs betonte Geschäftsführer Jürgen Kreutzer: „Als in Mönchengladbach verwurzeltes sehen...

Die Reimann GmbH hat ein weiteres Großprojekt erfolgreich abgeschlossen: Nach einer dreimonatigen Montagezeit wurde im Mai der dritte Schmelzofen in Voerde an den Kunden übergeben. Damit ist das umfangreiche Projekt zur Fertigung und Montage von drei Schmelzofenanlagen komplett realisiert. Spezialist für Automotive und Luft- und RaumfahrtIn...

Die Montagearbeiten für einen der weltweit ersten elektrisch beheizten Stoßöfen haben begonnen. Das Pionierprojekt, bei unserem Kunden auch als BSO 3 bezeichnet, schreitet planmäßig voran und markiert einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Transformation der Industrieofentechnik. Vom Werk in die SchweizNach dem erfolgreichen Start der Fertigung...

Die Reimann GmbH, führender Experte für Industrieofensanierung, setzt einen weiteren Meilenstein mit einem bedeutenden Auftrag für einen der weltweit ersten elektrisch beheizten Stoßöfen in der Schweiz. Das Projekt mit einem Gesamtgewicht von über 350 Tonnen umfasst die Fertigung und Montage der innovativen Anlage, die neue...

Größte Investition in der Firmengeschichte: Reimann GmbH erweitert Produktionskapazitäten durch hochmoderne LaserschneidanlageMönchengladbach, 08. Oktober 2024 – Die Reimann GmbH freut sich, auf der ALUMINIUM 2024 in Düsseldorf eine bedeutende Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten vorzustellen: Die Investition in die hochmoderne TRUMPF-Laserschneidanlage TruLaser 3040 fiber, die im Dezember...

Projektvorstellung: Laufrolle für einen Drehrohrofen Wir freuen uns, unser neuestes Projekt vorzustellen: die Herstellung von vier Laufrollen für einen Drehrohrofen. Diese entscheidenden Komponenten wurden speziell für die Anforderungen unseres Kunden entwickelt und gefertigt. Die Laufrollen bestehen aus einem robusten Grundrahmen, der aus hochwertigen Stahlprofilen gefertigt und sorgfältig...

Die Reimann GmbH freut sich, einen neuen Auftrag für das Projekt "Schmelzofen 2" in Voerde bekannt zu geben. Dieses bedeutende Vorhaben umfasst die Fertigung von drei Aluminium-Schmelzöfen, bei dem Reimann seine umfassende Expertise in den Bereichen Engineering und Anlagenbau einbringt. Der Auftrag beginnt mit einer sorgfältigen...